Beschreibung
Die aus Unternehmenssicht erfolgreiche Umsetzung eines Arbeitsschutzmanagementsystems (laut DIN ISO 45001 Managementsystems für Sicherheit und Gesundheitsschutz am Arbeitsplatz – SGA Managementsystems), hängt grundlegend vom Know-how der Organisation ab. Im Arbeitsschutzgesetz, der Betriebssicherheitsverordnung und einigen anderen Verordnungen und Gesetze sind ASM-Schutzziele definiert, die ohne betriebliche Arbeits- und Gesundheitsschutz-Managementsysteme kaum zu erreichen sind.
Inhalt
- Ziele, Bedeutung und Nutzen von Arbeitsschutzmanagement (ASM)
- Arbeitsschutzmanagementsystemen (ASMS) nach DIN ISO 45001 und Zertifizierung
- Aufgaben als Beauftragter für Arbeits- und Gesundheitsschutz
- Rechtliche Grundlagen / Unternehmerverantwortung
- Anwendung der ISO 45001 und Interpretation der Vorgaben
Nach dem Seminar erhalten Sie eine Teilnahmebescheinigung.
Nutzen
- Sie können die Ziele und den Nutzen der ISO 45000 Normenreihe beschreiben, interpretieren und umsetzen.
- Sie kennen die Werkzeuge und Methoden des Arbeits – und Gesundheitsschutzmanagements
- Sie kennen die Forderungen an dokumentierte Informationen.
- Sie kennen wichtige Rechtsvorschriften, die Sie in der betrieblichen Praxis anwenden und umsetzen können.
- Sie können Ziele und Aktivitäten zur fortlaufenden Verbesserung der SGA-Leistung definieren.
Teilnehmerkreis
- Managementbeauftragte für Umwelt, Qualität, Energie und Arbeitsschutz, Betriebsbeauftragte, Umweltbeauftragte, Fachkräfte für Arbeitssicherheit, Fach- und Führungskräfte aus allen Bereichen