Praxiswissen Lebensmittelrecht

inkl. MwSt., kostenloser Versand

Lieferzeit 1 - 1 Werktage

Beschreibung

 Praxiswissen als Basisseminar Lebensmittelrecht verschafft Ihnen einen Überblick über die wichtigsten nationalen und europäischen Bestimmungen des Lebensmittelrechts. Neben den bereits geltenden Vorschriften werden auch die wichtigsten Rechtsentwicklungen mit unmittelbarer Praxisbedeutung dargestellt. Dieses Basisseminar richtet sich an Berufseinsteiger, die sich einen ersten Überblick über das Lebensmittelrecht verschaffen wollen, und an alle, die sich über die aktuellen Entwicklungen im Lebensmittelrecht informieren wollen.

Nach dieser Weiterbildung erhalten Sie eine Teilnahmebescheinigung. 

Inhalt

Created with Sketch.

 

  • Grundlagen des Lebensmittelrechts EU & National
  • Leitlinien
  • Maßgebliche Verordnungen
  • Basis-Verordnung (178/2002)
  • Lebensmittelinformations-Verordnung [LMIV]
  • Health Claims-Verordnung (1924/2006)
  • Öko-Basis-Verordnung (834/2007)
  • Lebensmittelzusatzstoffverordnung (1333/2008)
  • Aromenverordnung (1334/2008)
  • Qualitätsregelungen Agrarerzeugnisse (1151/2012)
  • Novel Food-Verordnung
  • Lebensmittel- und Futtermittelgesetzbuch (LFGB)
  • Richtlinien der Lebensmittelindustrie
  • Richt- und Warnwerte der Deutschen Gesellschaft für Hygiene und Mikrobiologie [DGHM]
  • Lebensmittelrechtliche Verantwortung und Sorgfaltspflicht
  • Amtliche Lebensmittelüberwachung
  • Staatliche Verbraucherinformation
  • Verbraucherinformationsgesetz [VIG]
  • Portale des Bundes 

Nutzen

Created with Sketch.
  • Sie kennen die Grundlagen im Lebensmittelrecht Europa und National
  • Sie können sich in den VO und Gesetzen zurechtfinden
  • Sie haben Ihre Themen bedarfsgerecht aufgefrischt 

 

Teilnehmerkreis

Fach- und Führungskräfte aus Lebensmittelindustrie, Handel, Logistik und Verpackung
Managementsystembeauftragte aus der Lebensmittelindustrie
Mitglieder des HACCP-Teams oder HACCP-Teamleiter
Mitglieder oder Leiter der Lebensmittelsicherheitsgruppe