Beschreibung
Einsteigerseminar „IFS FOOD“
Der IFS FOOD (International Featured Standards Food) ist ein international anerkannter Standard für Lebensmittelsicherheit und -qualität. Unser Seminar bietet Einsteigern einen umfassenden und praxisnahen Einstieg in die Anforderungen und Best Practices des IFS FOOD-Standards.
Teilnehmende lernen die grundlegenden Konzepte sowie die praktischen Anforderungen des Standards kennen, um die Sicherheit und Qualität in der Lebensmittelproduktion sicherzustellen.
Inhalt
- Einführung in den IFS FOOD-Standard:
- Herkunft und Zweck des Standards
- Grundlegende Struktur und Anforderungen
- Grundlagen des Qualitätsmanagements nach IFS FOOD:
- Aufbau eines einfachen Qualitätsmanagementsystems
- Wichtige Dokumentationsanforderungen
- Lebensmittelsicherheit und Hygiene gemäß IFS FOOD:
- Grundprinzipien der Lebensmittelsicherheit und Hygiene
- Praktische Maßnahmen zur Kontaminationskontrolle
- Hazard Analysis and Critical Control Points (HACCP):
- Grundlagen und Bedeutung des HACCP-Systems
- Identifikation von Gefahren und kritischen Kontrollpunkten
- Audit:
- Tipps zur Vorbereitung auf Audits
- Verständnis des Auditprozesses
- Korrekturmaßnahmen und kontinuierliche Verbesserung:
- Umgang mit Abweichungen und Verbesserungsvorschlägen
- Einfache Maßnahmen zur kontinuierlichen Verbesserung
Nutzen
Verständnis für Lebensmittelsicherheit und -qualität: Teilnehmer erhalten grundlegendes Wissen zur Bedeutung von Lebensmittelsicherheit und -qualität in der Lebensmittelindustrie.
Erfüllung von Anforderungen: Praxisnahe Kenntnisse, um Anforderungen des IFS FOOD-Standards umzusetzen und gesetzliche Vorschriften zu erfüllen.
Qualitätsmanagement: Aufbau eines einfachen Qualitätsmanagementsystems zur Sicherung und Verbesserung der Lebensmittelsicherheit und -qualität.
HACCP-Kompetenz: Einblicke in HACCP-Prinzipien zur Identifikation von Gefahren und Festlegung kritischer Kontrollpunkte.
Audits: Vorbereitung auf Audits zur Sicherstellung der Compliance mit dem IFS FOOD-Standard.
Kontinuierliche Verbesserung: Umsetzung von Korrekturmaßnahmen und Nutzung von Best Practices zur Prozessverbesserung.
Teilnehmerkreis
- Neue Mitarbeiter in Lebensmittelunternehmen: Personen, die neu in Lebensmittelunternehmen tätig sind und ein grundlegendes Verständnis für Lebensmittelsicherheit und -qualität sowie die Anforderungen des IFS FOOD-Standards benötigen.
- Qualitätsmanager und -beauftragte: Mitarbeiter, die für die Implementierung und Aufrechterhaltung von Qualitätsmanagementsystemen in Lebensmittelunternehmen verantwortlich sind und ihr Wissen über den IFS FOOD-Standard und HACCP-Prinzipien vertiefen möchten.
- Produktions- und Betriebsleiter: Personen, die für die Leitung von Produktions- und Betriebsabläufen in Lebensmittelunternehmen verantwortlich sind und die Anforderungen des IFS FOOD-Standards verstehen müssen, um die Einhaltung sicherzustellen.
- Hygienebeauftragte: Mitarbeiter, die für die Umsetzung von Hygienemaßnahmen und -richtlinien in Lebensmittelbetrieben zuständig sind und ihr Wissen über die Lebensmittelsicherheit und Hygiene gemäß dem IFS FOOD-Standard erweitern möchten.
Das Einsteiger-Seminar richtet sich an Personen aus verschiedenen Bereichen der Lebensmittelindustrie, die ihre Kenntnisse über Lebensmittelsicherheit und -qualität erweitern und die Anforderungen des IFS FOOD-Standards erfolgreich umsetzen möchten.