Beschreibung
Als Hygienebeauftragter in der Lebensmittelindustrie müssen Sie die gültigen Vorschriften, Gesetze und Richtlinien kennen und für die Einhaltung dieser Sorge tragen. Sie erhalten das notwendige Wissen, um die Produktionshygiene, Personalhygiene und Betriebshygiene, in Zusammenarbeit mit Produktionsverantwortlichen zu gewährleisten und zu überwachen. Der Umgang mit Desinfektionsmitteln, das Aufstellen eines Hygienemonitorings und die Durchführung von Hygieneschulungen in Ihrem Betrieb sind weitere Themen dieser Ausbildung.
Diese Weiterbildung endet mit einer schriftlichen Prüfung. Nach einer positiven Auswertung erhalten Sie das Zertifikat „Zertifizierter Hygienebeauftragter Lebensmittelindustrie“.
Inhalt
- Aufgaben eines Hygienebeauftragten in der Lebensmittelindustrie
- Mikrobiologie
- Die Hygiene – Geschichte und Definition + Gesetze, Vorschriften und Richtlinien
- Hygieneanforderungen der bekannte Lebensmittelstandards (IFS, BRC, FSSC)
- Personalhygiene: Händehygiene + Plan erstellen
- Personalhygiene: Hygienische Bekleidung
- Produktionshygiene
- Konservierung von Lebensmitteln
- Betriebshygiene
- Sterilisation
- Rechtliche Grundlagen
- Hygienemanagement von externen Dienstleistern
- Hygienepläne
- Reinigung und Desinfektion umsetzen
- Schädlingsbekämpfung / Pest Control
- Hygienemonitoring
- Durchführung von Hygieneschulungen
Nutzen
- Sie kennen die Anforderungen an Hygienebeauftragten in der Lebensmittelindustrie
- Sie kennen das HACCP-Konzept
- Sie kennen die rechtlichen Anforderungen an die Lebensmittelsicherheit in der Lebensmitteindustrie
- Sie kennen Kontrollen über die gesundheitlichen Risiken und Gefahren
- Sie wissen, wie Sie Ihre Lebensmittelsicherheit verbessern
- Sie können Ihre Hygiene- und Qualitätsstandards nachweisen
- Sie wissen, wie Sie Ihre innerbetrieblichen Prozesse optimieren
Teilnehmerkreis
- Führungskräfte, interne Ausbilder und alle Mitarbeiter/innen aus sämtlichen Bereichen der Lebensmittelwirtschaft bzw. Betriebsgastronomie
- Personen, die mit Lebensmitteln Umgang haben, d. h. die in der Herstellung, Behandlung, Lagerung, Transport oder Verkauf von Lebensmitteln sowie in der Ausgabe von Speisen in der Gastronomie tätig sind.
- HACCP-Teammitglieder
- IFS-Beauftragte
- Mitarbeiter/innen Qualitätsmanagement