Lean Management Coach m/w/d
inkl. MwSt., kostenloser Versand
Lieferzeit 1 - 1 Werktage
Mit der Lean-Philosophie eine gesunde Organisation mit wertschätzender Führung aufbauen
Beschreibung
Wer Lean-Management einführen will, der muss einen nachhaltigen Kulturwandel erreichen, damit Mitarbeiter und Führungskräfte die Lean-Philosophie verinnerlichen und bereit sind, sich aus eigenem Antrieb zu verbessern. Dieser erforderliche Kulturwandel kann nur erreicht werden, wenn die Mitarbeiter frühzeitig und aktiv in den Verbesserungsprozess eingebunden werden. Durch die Berücksichtigung von Ideen der Mitarbeiter bei der Lösungsfindung wird Ablehnung vermieden und eine breite Akzeptanz der verbesserten Prozesse und Strukturen erreicht. Zudem müssen die Mitarbeiter befähigt werden, dass sie Verbesserungen aktiv mitgestalten können. Über die intensive Ausbildung ausgewählter Lean-Multiplikatoren hinaus benötigt jeder Mitarbeiter ausreichendes Basiswissen, um Lean-Ansätze in Arbeitsumfeld anzuwenden. Gelingt es, bei den Mitarbeitern Begeisterung hervorzurufen, wird sich die Bereitschaft zur aktiven Unterstützung weiter verstärken. Begeisterung und Initiative lassen sich wecken, wenn der Nutzen der Verbesserung von jedem Einzelnen für sein direktes Arbeitsumfeld erkannt wird. So können zum Beispiel neuralgische Mängel in den Arbeitsprozessen behoben werden, die bereits lange Unzufriedenheit hervorgerufen haben. Gerade beim Führungsverhalten sind häufig grundlegende Veränderungen erforderlich. Die Führungskraft als ‚Lean Management Coach‘ kooperiert und kommuniziert eng mit ihren Mitarbeitern und leitet sie als Coach zu aktivem und verantwortlichem Handeln an.
Inhalt
- Anforderungen und Aufgaben des Lean Management Coach
- Das Grundverständnis – Wir verbessern – Wir verändern – Wir lernen – Wir sind Erfolg!
- Die Lean-Philosophie
- Übersicht der Lean-Prinzipien
- Lean Management Werkzeuge/Methoden
- Synergien zu anderen Managementsystemen
- Lean Management Einführung – Machbarkeit, Planung, Umsetzung, Wirksamkeit – Step by Step
- Konzeptionen für Ihr individuelles Lean Management Ihrer Organisation
- Das eigene Produktionssystem – die eigene Marke – ihre eigene Methode!
- Lean Management Controlling
- Umgang mit Widerständen
- Shopfloor Management & Gemba
- KATA
- positive Kommunikation
- weitere Coaching Ansätze – Ziele – Haltung – Bewusstsein – Motivation
Das Seminar endet mit einer Online-Prüfung. Nach positiven Verlauf, erhalten Sie Ihr Zertifikat und den Titel "Lean Management Coach".
Nutzen
- Sie erhalten einen vollumfänglichen Einblick in das Thema Lean Management. Dies ist die perfekte Grundlage, um im eigenen Betrieb die ersten Projekte zu starten und erfolgreich umzusetzen.
- Sie verändern Ihre Perspektive weg von der Abteilungssicht hin zur prozessualen Sicht. Mit dem Verständnis für das Ganze ergeben sich folgende zentrale Fragen: „Wo müssen wir hin?“, „Was müssen wir deshalb wo verändern?“ und „Wie gehen wir vor?“.
- Das breite Schulungsspektrum eröffnet Ihnen Handlungsfelder in allen Bereichen des Unternehmens. Sie verfügen über Ansätze, diese methodisch zu optimieren.
- Sie lernen wichtige Coaching-Konzepte kennen.
Teilnehmerkreis
- KVP-Trainer,
- Lean-Management-Beauftragte,
- Fach- und Führungskräfte aus Produktion,
- Produktionsplanung und -steuerung
- Mitarbeiter/innen aus der Arbeitsvorbereitung