Beschreibung
Konflikte tauchen täglich in unserer unmittelbaren Umgebung auf. Sie sind mal stärker und mal schwächer, dennoch sind wir erleichtert, wenn wir Konflikte gelöst haben oder diese abwenden konnten. Lernen Sie in diesem Basisseminar Konfliktmanagement-Fähigkeiten, um den Umgang mit Kommunikation in Konfliktsituationen zu verbessern günstige Ergebnisse zu erzielen sowie beruflichen Beziehungen zu festigen. Entwickeln Sie die Fähigkeit Streitigkeiten zu schlichten, sich neu zu orientieren und Konfliktsituationen in positive Interaktionen zu verwandeln. Lernen Sie, Aussagen zu deuten und Menschen zu „lesen“.
Konflikte entstehen auch oft dort, wo viele unterschiedliche Charakteren zusammenarbeiten – in der betrieblichen Praxis. Wenn Mitarbeiter mit unterschiedlichem Hintergrund und verschiedenen Arbeitsstilen für einen gemeinsamen Geschäftszweck zusammengebracht werden, kann es zu Konflikten am Arbeitsplatz kommen, die auch zum Ausdruck gebracht werden können. Der erste Schritt ist der Versuch, diese zu vermeiden und ein Umfeld zu schaffen, in dem Konflikte weniger wahrscheinlich sind.
Inhalt
- Kennenlernen der Arten von Konflikten und Strategien zur Konfliktbewältigung.
- Konflikte in der betrieblichen Praxis.
- Konflikte in Teams, in Gruppen und Organisationen.
- Rollen- und Zielkonflikte.
- Analyse der Interaktionen, der persönlichen Bedürfnisse und der wichtigsten Themen und Interessen, um die es bei einem Konflikt geht.
- Überblick über verschiedene Methoden der Konfliktlösung.
- Schlichtung, Mediation, Konfliktcoaching, mediationsorientiertes Coaching.
- Verschiedenste Konfliktstile identifizieren und neue Alternativen zu Konfliktlösungsstrategien zu geben.
- Führen von entscheidenden Gesprächen.
- Umgang mit Widerständen.
Nach dem Seminar erhalten Sie eine Teilnahmebescheinigung.
Nutzen
- Sie setzen sich konstruktiv mit dem Thema Konflikte auseinander und lernen, ein aktives Konfliktmanagement erfolgreich umzusetzen.
- Sie können Konflikte zukünftig rechtzeitig erkennen und analysieren.
- Sie können Konflikte für alle Beteiligten positiv gestalten und gewinnbringend auflösen.
- Sie Erkennen Grenzen bei der Lösbarkeit von Konflikten und lernen Sie, damit konstruktiv umzugehen.
- Sie lernen Achtsamkeit im Umgang von Konflikten
- Sie erhalten damit eine entscheidende Fähigkeit, Spannungen zu nutzen, die Zusammenarbeit zu verbessern, sich und Ihr Umfeld zu motivieren und somit effektiv zu Ihrem Unternehmenserfolg beizutragen
Teilnehmerkreis
- Fach- und Führungskräfte aller Ebenen,
- Projektleiter und alle Mitarbeiter,
- Privatpersonen
- Menschen aus allen Lebensbereichen